Skip to content

Bad-Kreuznach-Hitze.de

Hitzesensitivität vulnerabler Gruppen

Bad-Kreuznach-Hitze.de

Hitzesensitivität vulnerabler Gruppen

  • NEUES
  • ÜBER UNS
    • In einfacher Sprache
    • AG Hitze: Kurz Erklärt
    • Hintergrund
  • HITZEBEFRAGUNG 2024
    • Überblick
    • Auswertung
      • Teil 1: Wo wird in Bad Kreuznach Hitze erlebt?
      • Teil 2: Wer hat an der Befragung teilgenommen?
      • Teil 3: Erkenntnisse
  • RISIKOGRUPPEN
    • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Senior:innen
    • FLINTA-Personen
    • Menschen mit psyschischen Belastungen
    • Menschen mit chronischen Erkrankungen
    • Kinder & Jugendliche
    • Wohnungslose Menschen
  • MAßNAHMEN
    • Forderungen für Bad Kreuznach
    • Grün in der Stadt
      • AG Grün
      • Tiny Forest
      • Urbane Gärten
      • Mobile Gärten
      • Parkplätze
      • Interaktive Karte
      • Klimarundgang 2023
      • Stadtpark Umfrage 2022
    • Wasser in der Stadt
      • Schwammstadt
      • Refill Stationen
  • HITZE INFO
    • Fakten-Check Hitze
    • Hitze & Gesundheit
      • KLUG
      • Hitzeschutz inklusiv (Jürgen Dusel)
      • HitzeService: Bundesministerium für Gesundheit
      • BAG Selbsthilfe
      • Klima Mensch Gesundheit.
      • Heidelberger Tabelle
      • Health4Future
    • Warnsysteme
      • Hitzewarnsystem: Deutscher Wetterdienst
    • Karten & Analysen
      • Urban Green Eye
      • Wasserressourcen Web-Tool
  • KONTAKT
    • Home
    • Uncategorized
    • Zahl der Todesopfer hat sich verdreifacht

Zahl der Todesopfer hat sich verdreifacht

Juli 15, 2025

Eine Kurzstudie des Grantham Institute – Climate Change and the Environment am Imperal College London ergab, dass im Zeitraum vom 23. Juni-02. Juli 2025 insgesamt 2300 Menschen in 12 europäischen Großstädten an der Hitzewelle gestroben sind. 1500 Todesfälle, also 65% davon, stehen in direkter Verbindung mit dem Klimwandel. Denn dieser verstärkt Hitzewellen, besonders in dicht versiegelten Großstädten, dramatisch. Die Schätzung geht von einer Ererwärmung von 1-4°C aus. Bei anhaltendem Trend sind zukünftig also noch weitmehr Opfer durch klimawandelbedingte Hitzewellen zu erwarten. Auch Frankfurt am Main wurde bei der Studie in den Blick genommen.

Die Studie zum Download ist hier zu finden. Eine Übersicht mit den wichtigsten Grundaussagen der Studie hier.

Beitrags-Navigation

04. Juni 2025: Bundesweiter Hitzeaktionstag
DUH zum Klimaschutzbericht: „Bundesregierung verfehlt Klimaziele massiv, Bericht zeigt klimapolitisches Totalversagen“

Bad-Kreuznach-Hitze.de

Hitzesensitivität vulnerabler Gruppen

Copyright © All rights reserved | Blogus von Themeansar.

  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz