Skip to content

Bad-Kreuznach-Hitze.de

Hitzesensitivität vulnerabler Gruppen

Bad-Kreuznach-Hitze.de

Hitzesensitivität vulnerabler Gruppen

  • NEUES
  • ÜBER UNS
    • In einfacher Sprache
    • AG Hitze: Kurz Erklärt
    • Hintergrund
  • HITZEBEFRAGUNG 2024
    • Überblick
    • Auswertung
      • Teil 1: Wo wird in Bad Kreuznach Hitze erlebt?
      • Teil 2: Wer hat an der Befragung teilgenommen?
      • Teil 3: Erkenntnisse
  • RISIKOGRUPPEN
    • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Senior:innen
    • FLINTA-Personen
    • Menschen mit psyschischen Belastungen
    • Menschen mit chronischen Erkrankungen
    • Kinder & Jugendliche
    • Wohnungslose Menschen
  • MAßNAHMEN
    • Forderungen für Bad Kreuznach
    • Grün in der Stadt
      • AG Grün
      • Tiny Forest
      • Urbane Gärten
      • Mobile Gärten
      • Parkplätze
      • Interaktive Karte
      • Klimarundgang 2023
      • Stadtpark Umfrage 2022
    • Wasser in der Stadt
      • Schwammstadt
      • Refill Stationen
  • HITZE INFO
    • Fakten-Check Hitze
    • Hitze & Gesundheit
      • KLUG
      • Hitzeschutz inklusiv (Jürgen Dusel)
      • HitzeService: Bundesministerium für Gesundheit
      • BAG Selbsthilfe
      • Klima Mensch Gesundheit.
      • Heidelberger Tabelle
      • Health4Future
    • Warnsysteme
      • Hitzewarnsystem: Deutscher Wetterdienst
    • Karten & Analysen
      • Urban Green Eye
      • Wasserressourcen Web-Tool
  • KONTAKT
    • Home
    • Uncategorized
    • Soonachhaltig.de: Plattform für nachhaltiges Handeln geht online

Soonachhaltig.de: Plattform für nachhaltiges Handeln geht online

November 3, 2025

Seit Dienstag 28.10. ist die Internetplattform für nachhaltiges Handeln #Soonachhaltig online: 
Die Plattform ist zum Mitwirken angelegt, für Infos, Best-practice-Beispiele, Blogbeiträge etc.

„Mit der digitalen Plattform „SooNachhaltig“ möchten wir die Menschen in unserer Region informieren, vernetzen und motivieren, gemeinsam aktiv zu werden. Hier bündeln wir alle wichtigen Informationen und Initiativen zu Nachhaltigkeit und Klimaschutz in der Hunsrück-Nahe-Region, um diese Themen für alle erlebbar und umsetzbar zu machen. Wir wollen eine Region schaffen, die für uns und zukünftige Generationen lebenswert bleibt. Dabei orientieren wir uns unter anderem an den globalen Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen – mit konkretem Bezug auf die Hunsrück-Nahe-Region. Im Mittelpunkt steht der Weg zu einer „Nachhaltigen Region“, die in allen Bereichen wie Energie, Mobilität, Bauen, Tourismus und Landwirtschaft klimafreundlicher wird. „SooNachhaltig“ bringt die Menschen in der Region zusammen: Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Politik und Institutionen können sich hier vernetzen und gemeinsam Lösungen für eine nachhaltige Zukunft entwickeln. So wird Nachhaltigkeit zu einem Thema, das uns alle betrifft und das wir gemeinsam gestalten können.“

Auch die AG Hitze ist bereits auf der Seite vertreten. Hier ist der Beitrag zu sehen.

Beitrags-Navigation

FFF-Demo: 14.11. Mainz

Bad-Kreuznach-Hitze.de

Hitzesensitivität vulnerabler Gruppen

Copyright © All rights reserved | Blogus von Themeansar.

  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz