Treffen der Klimagemeinschaft: 16.10. / 19 Uhr
Als Teil der Klimagemeinschaft haben wir, die AG Hitze, uns konkret Hitzeproblematik in Bad Kreuznach angenommen. Neben uns existieren noch weitere Untergruppen wie z.B. die AG „Mehr Grün in der…
Als Teil der Klimagemeinschaft haben wir, die AG Hitze, uns konkret Hitzeproblematik in Bad Kreuznach angenommen. Neben uns existieren noch weitere Untergruppen wie z.B. die AG „Mehr Grün in der…
Die Forscher*innen des Econics Instituts haben erstmals einen „Grün-Feucht-Kühl-Index“ für Deutschland veröffentlicht und in Partnerschaft mit dem NABU präsentiert. Der Untersuchungszeitraum umfasste die fünf wärmsten Jahre seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.…
Am Samstag, dem 20. September 2025 fand der achte Park(ing)Day in Bad Kreuznach statt. Dieser 2005 ins Leben gerufene, jährliche internationale Aktionstag zur Belebung von Innenstädten hat dasZiel, öffentlichen Straßenraum…
Am 18.9. trafen sich interessierte Bürger:innen auf der alten Nahebrücke zu einem Klimaspaziergang durch die Bad Kreuznacher Innenstadt mit der Frage: Wo kann man Flächen entsiegeln, Bäume pflanzen oder Pergolen…
Der Beitrag im Wochenspiegel vom 09.08.2025 stellt die Frage, ob die Stadt sogannte „KIPKI“-Fördermittel (Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation) einfach ungenutzt liegen lässt, trotz der so dringend benötigten Klimaanpassungsmaßnahmen, worunter…
„Deutschland ächzt unter der Hitze – und mit jedem Tag verschwinden weitere 50 Hektar kühlende Grünfläche unter Asphalt und Beton. Die Aufheizung und Versiegelung der Städte geht ungebremst weiter –…
Die Steigenden Zahlen der Todesopfer klimawandelgetriebener Hitzewellen sind auch auf das Zusammenspiel von Hitze und Atemluftschadstoffen (Stickstoffmonoxid NO, Stickstoffdioxid NO2, Ozon, Feinstaub) zurückzuführen. Aber auch ohne den Einfluss von Hitze…
Der Juni 2025 war der heißeste in Westeuropa, der jemals gemessen wurde. Nicht nur die hohen Temperaturen setzen Menschen und Natur zu, auch die zunehmende Dürre. Was können Städte tun,…
Laut dem Klimaschutzbericht 2025 wird die Bundesregierung ihre Klimaziele ab dem Jahr 2030 verfehlen. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt eindringlich vor den Folgen und kritisiert die Pläne der Bundesregierung scharf.…
Eine Kurzstudie des Grantham Institute – Climate Change and the Environment am Imperal College London ergab, dass im Zeitraum vom 23. Juni-02. Juli 2025 insgesamt 2300 Menschen in 12 europäischen…