Skip to content

Bad-Kreuznach-Hitze.de

Hitzesensitivität vulnerabler Gruppen

Bad-Kreuznach-Hitze.de

Hitzesensitivität vulnerabler Gruppen

  • NEUES
  • ÜBER UNS
    • In einfacher Sprache
    • AG Hitze: Kurz Erklärt
    • Hintergrund
  • HITZEBEFRAGUNG 2024
    • Überblick
    • Auswertung
      • Teil 1: Wo wird in Bad Kreuznach Hitze erlebt?
      • Teil 2: Wer hat an der Befragung teilgenommen?
      • Teil 3: Erkenntnisse
  • RISIKOGRUPPEN
    • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Senior:innen
    • FLINTA-Personen
    • Menschen mit psyschischen Belastungen
    • Menschen mit chronischen Erkrankungen
    • Kinder & Jugendliche
    • Wohnungslose Menschen
  • MAßNAHMEN
    • Forderungen für Bad Kreuznach
    • Grün in der Stadt
      • AG Grün
      • Tiny Forest
      • Urbane Gärten
      • Mobile Gärten
      • Parkplätze
      • Interaktive Karte
      • Klimarundgang 2023
      • Stadtpark Umfrage 2022
    • Wasser in der Stadt
      • Schwammstadt
      • Refill Stationen
  • HITZE INFO
    • Fakten-Check Hitze
    • Hitze & Gesundheit
      • KLUG
      • Hitzeschutz inklusiv (Jürgen Dusel)
      • HitzeService: Bundesministerium für Gesundheit
      • BAG Selbsthilfe
      • Klima Mensch Gesundheit.
      • Heidelberger Tabelle
      • Health4Future
    • Warnsysteme
      • Hitzewarnsystem: Deutscher Wetterdienst
    • Karten & Analysen
      • Urban Green Eye
      • Wasserressourcen Web-Tool
  • KONTAKT
    • Home
    • Uncategorized
    • Beitrag im Wochenspiegel: „Kreuznach klimafit machen.“

Beitrag im Wochenspiegel: „Kreuznach klimafit machen.“

August 15, 2025

Der Beitrag im Wochenspiegel vom 09.08.2025 stellt die Frage, ob die Stadt sogannte „KIPKI“-Fördermittel (Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation) einfach ungenutzt liegen lässt, trotz der so dringend benötigten Klimaanpassungsmaßnahmen, worunter auch die Anpassung an Hitze fällt. Die AG Grün (eine Untergruppe der Klimagemeinschaft wie unsere AG Hitze) schlägt konkrete Maßnahmen zur Begrünung und Entsiegelung vor, die Bad Kreuznach nicht nur gegen die drastischer werdenden Hitzewellen wappnet, sondern die Stadt auch für alle lebenswerter macht. Die Gelder werden dringend gebraucht, sie einfach verfallen zu lassen ist ein Affront.

Beitrags-Navigation

ARD Beitrag: „Zugepflastert! Wie schützen wir unsere Städte vor dem Hitzekollaps?“
Rückblick: Klimaspaziergang in der Bad Kreuznacher Innenstadt

Bad-Kreuznach-Hitze.de

Hitzesensitivität vulnerabler Gruppen

Copyright © All rights reserved | Blogus von Themeansar.

  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz