Laut dem Klimaschutzbericht 2025 wird die Bundesregierung ihre Klimaziele ab dem Jahr 2030 verfehlen. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt eindringlich vor den Folgen und kritisiert die Pläne der Bundesregierung scharf. Dabei hat der Internationale Gerichtshof (IGH) hat in einem bahnbrechenden Gutachten internationales Klimarecht gestärkt und Staaten völkerrechtlich verpflichtet sich an das 1,5-Grad-Limit zuhalten. „Dies ist der Beginn einer neuen Ära der Klimaverantwortung auf globaler Ebene“, sagt DUH-Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch, „damit können Staaten und Unternehmen für völkerrechtswidrige Klimapolitik zur Rechenschaft gezogen werden.„
Hier geht`s zum kompletten Beitrag der Deutschen Umwelthilfe.