Skip to content

Bad-Kreuznach-Hitze.de

Hitzesensitivität vulnerabler Gruppen

Bad-Kreuznach-Hitze.de

Hitzesensitivität vulnerabler Gruppen

  • NEUES
  • ÜBER UNS
    • Hitzebefragung 2024
    • In einfacher Sprache
    • AG Hitze: Kurz Erklärt
    • Hintergrund
  • RISIKOGRUPPEN
    • Menschen mit Beeinträchtigung
    • Senior:innen
    • FLINTA-Personen
    • Menschen mit psyschischen Belastungen
    • Menschen mit chronischen Erkrankungen
    • Wohnungslose Menschen
  • MAßNAHMEN
    • Forderungen für Bad Kreuznach
    • Grün in der Stadt
      • AG Grün
      • Tiny Forest
      • Urbane Gärten
      • Mobile Gärten
      • Parkplätze
      • Interaktive Karte
      • Klimarundgang 2023
      • Stadtpark Umfrage 2022
    • Wasser in der Stadt
      • Schwammstadt
      • Refill Stationen
  • HITZE INFO
    • Hitzewarnsystem: Deutscher Wetterdienst
    • KLUG
    • Hitzeschutz inklusiv (Jürgen Dusel)
    • HitzeService: Bundesministerium für Gesundheit
    • BAG Selbsthilfe
    • Klima Mensch Gesundheit.
    • Heidelberger Tabelle
    • Health4Future
  • KONTAKT
    • Home
    • Uncategorized
    • Grüne Schulhöfe – Deutsche Umwelthilfe

Grüne Schulhöfe – Deutsche Umwelthilfe

August 30, 2024

Grün statt grau! Schulhof für die Zukunft fordern!
Hier kann man direkt den Antrag über die Deutsche Umwelthilfe stellen.

Hintergrund:

Ein Hitzerekord jagt den nächsten und dennoch sind Schulhöfe oft graue, versiegelte Betonwüsten. Im Sommer heizen sie sich auf wie ein Backofen, bei Regen verwandeln sie sich in Badewannen. Diese zubetonierten Flächen bieten keinen Raum für Biodiversität, sind langweilig und unkreativ und lassen wenig Platz für Spiel und Bewegung. Die Kinder verbringen ihre Pausen dann am Handy, anstatt sich im Grünen auszutoben.

Das möchten wir gemeinsam mit euch ändern! Schulhöfe sollen wieder Orte sein, an denen Schülerinnen und Schüler lernen, spielen, toben und sich erholen können und Lehrkräfte ein gesundes Arbeitsumfeld haben. Das bedeutet Pflanzenvielfalt, weniger versiegelte Flächen, Draußenlernorte, Schulgärten, „wilde“ Ecken mit Büschen und Bäumen, Unterschlupf für Tiere, Naschecken, Wiesen und vieles mehr.

Mehr Infos unter: www.duh.de/projekte/gruene-schulhoefe/

Beitrags-Navigation

Hitzecheck 2024 der Deutschen Umwelthilfe
Stadt bittet um Baumspenden

Bad-Kreuznach-Hitze.de

Hitzesensitivität vulnerabler Gruppen

Copyright © All rights reserved | Blogus von Themeansar.

  • Impressum
  • Disclaimer
  • Datenschutz